loravianthuselo Logo

loravianthuselo

Venture Building Expertise

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei loravianthuselo

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

1 Allgemeine Informationen und Verantwortlicher

loravianthuselo nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verarbeiten und nutzen, wenn Sie unsere Website loravianthuselo.com besuchen oder unsere Dienstleistungen im Bereich Venture Building in Anspruch nehmen.

Verantwortlicher im Sinne der DSGVO:

loravianthuselo
Heddesdorfer Str. 11
56564 Neuwied, Deutschland
Telefon: +49 7141 244520
E-Mail: info@loravianthuselo.com

Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2021) und halten uns strikt an die Prinzipien der Datensparsamkeit und Zweckbindung.

2 Datenerhebung und -verarbeitung

Wir erheben und verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, je nachdem, wie Sie mit unseren Services interagieren. Die Datenerhebung erfolgt grundsätzlich nur dann, wenn Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen oder wenn dies technisch notwendig ist.

Datenart Zweck Rechtsgrundlage
Kontaktdaten Kommunikation und Beratung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Nutzungsdaten Website-Optimierung Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Bewerberdaten Personalauswahl Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO

Automatisch erhobene Daten: Beim Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte technische Informationen erfasst, einschließlich IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem, Referrer-URL und Zugriffszeitpunkt. Diese Daten sind für den technischen Betrieb der Website erforderlich.

Freiwillig bereitgestellte Daten: Wenn Sie unser Kontaktformular nutzen, sich für unsere Dienstleistungen interessieren oder sich bei uns bewerben, erheben wir nur die Daten, die für den jeweiligen Zweck erforderlich sind.

3 Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich für folgende Zwecke verarbeitet:

  • Bereitstellung unserer Website: Technische Funktionalität, Sicherheit und Optimierung der Nutzererfahrung
  • Kundenkommunikation: Bearbeitung von Anfragen, Beratung und Support im Bereich Venture Building
  • Vertragserfüllung: Durchführung und Abwicklung unserer Beratungsdienstleistungen
  • Bewerbungsverfahren: Prüfung und Bearbeitung von Bewerbungen für offene Positionen
  • Rechtliche Verpflichtungen: Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungsfristen und Compliance-Anforderungen
  • Berechtigte Interessen: Website-Analyse zur Verbesserung unserer Services (pseudonymisiert)

Wir verwenden Ihre Daten niemals für automatisierte Entscheidungsfindungen oder Profiling-Aktivitäten. Jede Verarbeitung erfolgt unter Wahrung Ihrer Rechte und Interessen.

4 Datenweitergabe und Drittanbieter

Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben. In folgenden Fällen kann eine Datenweitergabe stattfinden:

Auftragsverarbeiter: Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen. Diese Unternehmen verarbeiten Ihre Daten ausschließlich in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen.

  • IT-Dienstleister für Hosting und technische Wartung
  • E-Mail-Service-Provider für die Geschäftskommunikation
  • Buchhaltungs- und Steuerberatungsunternehmen
  • Rechtsanwälte und Compliance-Berater

Alle unsere Auftragsverarbeiter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten vertraulich zu behandeln und die Bestimmungen der DSGVO einzuhalten.

Gesetzliche Verpflichtungen: In bestimmten Fällen sind wir rechtlich verpflichtet, Daten an Behörden weiterzugeben, etwa bei berechtigten Anfragen von Strafverfolgungsbehörden oder Finanzämtern.

5 Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit geltend machen, indem Sie sich an unsere oben genannten Kontaktdaten wenden:

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie haben das Recht zu erfahren, ob und welche personenbezogenen Daten wir über Sie gespeichert haben. Wir stellen Ihnen eine vollständige Kopie Ihrer Daten zur Verfügung.

Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Unrichtige oder unvollständige Daten werden von uns umgehend korrigiert oder vervollständigt, sobald Sie uns darüber informieren.

Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen oder andere berechtigte Interessen bestehen.

Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.

Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten und diese an einen anderen Verantwortlichen zu übertragen.

Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie jederzeit Widerspruch einlegen. Wir prüfen dann sorgfältig, ob wir zwingend schutzwürdige Gründe für die Weiterverarbeitung haben.

Zur Ausübung Ihrer Rechte genügt eine formlose E-Mail an info@loravianthuselo.com. Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen.

6 Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir haben umfassende technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

Technische Schutzmaßnahmen:

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
  • Firewall-Schutz und Intrusion-Detection-Systeme
  • Verschlüsselte Datenspeicherung auf sicheren Servern in Deutschland
  • Regelmäßige Backups mit verschlüsselter Speicherung

Organisatorische Schutzmaßnahmen:

  • Strenge Zugriffskontrolle nach dem Need-to-know-Prinzip
  • Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter zum Datenschutz
  • Vertraulichkeitsverpflichtungen für alle Beschäftigten
  • Dokumentation aller Datenverarbeitungsprozesse
  • Regelmäßige Überprüfung und Aktualisierung der Sicherheitsmaßnahmen

Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden kontinuierlich an den aktuellen Stand der Technik angepasst und regelmäßig durch externe Sicherheitsaudits überprüft.

7 Speicherdauer und Löschfristen

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben.

Kontakt- und Anfragedaten: Daten aus Kontaktformularen und E-Mail-Anfragen werden für maximal 3 Jahre gespeichert, um Nachfragen bearbeiten zu können. Anschließend erfolgt eine automatische Löschung.

Vertragsdaten: Bei Geschäftsbeziehungen werden relevante Daten entsprechend den handels- und steuerrechtlichen Aufbewahrungsfristen (in der Regel 6-10 Jahre) gespeichert.

Bewerberdaten: Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens für maximal 6 Monate aufbewahrt (bei Einverständnis bis zu 2 Jahre für zukünftige Positionen).

Website-Logs: Technische Logdateien werden nach spätestens 30 Tagen automatisch gelöscht oder anonymisiert.

Nach Ablauf der Speicherfristen werden Ihre Daten automatisch und unwiderruflich gelöscht, sofern keine anderen rechtlichen Verpflichtungen bestehen.

8 Internationale Datentransfers

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich innerhalb der Europäischen Union bzw. des Europäischen Wirtschaftsraums. Sollte in Ausnahmefällen eine Übermittlung in Drittländer erforderlich sein, stellen wir sicher, dass angemessene Datenschutzgarantien bestehen.

Schutzmaßnahmen bei Drittlandtransfers:

  • Verwendung von EU-Standardvertragsklauseln
  • Prüfung der Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission
  • Zusätzliche technische und rechtliche Garantien
  • Regelmäßige Überprüfung der Datenschutzniveaus

Aktuell nutzen wir keine Services, die eine regelmäßige Übermittlung personenbezogener Daten in Drittländer erforderlich machen. Sollte sich dies ändern, werden wir Sie entsprechend informieren und Ihre Einwilligung einholen, sofern erforderlich.

9 Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann bei Änderungen unserer Datenverarbeitung, neuen rechtlichen Anforderungen oder zur Verbesserung der Transparenz angepasst werden. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen.

Information über Änderungen: Bei bedeutsamen Änderungen informieren wir Sie per E-Mail (sofern uns Ihre E-Mail-Adresse vorliegt) oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website. Die aktuelle Version ist stets an der Datumsangabe erkennbar.

Archivierung: Frühere Versionen dieser Datenschutzerklärung archivieren wir für Ihre Einsichtnahme. Bei Fragen zu älteren Versionen wenden Sie sich gerne an uns.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den aktuellen Stand der Datenverarbeitung informiert zu bleiben.

Fragen zum Datenschutz?

Kontaktieren Sie uns:

loravianthuselo - Datenschutz

Heddesdorfer Str. 11, 56564 Neuwied

Telefon: +49 7141 244520

E-Mail: info@loravianthuselo.com

Sie haben auch das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt.